Überflüssige Einträge aus der Registry entfernen
RegCleaner löscht veraltete Einträge in der Windows Registry. Diese Einträge stammen meist von Anwendungen, die längst deinstalliert sind. Der kostenlose RegCleaner funktioniert auf älteren Betriebssystemen von Windows 95 bis Windows XP. Für neue Betriebssysteme empfehlen sich JetClean und CCleaner.
Nach dem Programmstart durchsucht RegCleaner die Registry-Datei nach verwaisten Einträgen. Alle Ergebnisse zeigt die Freeware in einer Liste. Setzt man ein Häkchen neben dem Programmnamen, löscht RegCleaner den Eintrag. Auf Wunsch sucht RegCleaner regelmäßig und selbstständig nach Löschkandidaten in der Registry. Mit dem enthaltenen Uninstaller löscht man nicht mehr benötigte Computerprogramme.
FazitRegCleaner räumt die Registry auf. Ob das tatsächlich die Leistung verbessert, sei dahingestellt. Hinzu kommt, dass die Software nicht mehr weiter entwickelt wird und weder auf Windows 7, noch auf Windows Vista läuft.